3D BAGGERSTEUERUNG
3D-Navigation bestehend aus Sensoren, Empfänger, Antennen, ToughPad und Software, die es dem Bediener ermöglicht, den Bagger entlang eines digitalen Geländemodells zu führen. Hochwertige Korrekturdaten und die Anbindung an eine ausreichende Anzahl von Satelliten ermöglichen eine Genauigkeit im Bereich von 1-3 cm.
MTS-NAVI
KOMPONENTEN DES POSITIONIERUNGSSYSTEMS MIT EINER GENAUIGKEIT VON 1 M
KORREKTURDATEN FÜR BAGGER/ROVER-GELÄNDEMODUL
Für kurze Bauarbeiten
FUNKKOMMUNIKATION
Im Falle langer Bauarbeiten
BASISFUNKKOMMUNIKATION
Ein integriertes Mobilfunkmodem ermöglicht den Empfang von Korrekturdaten, die von der Vermessungsbehörde oder anderen Quellen gesendet werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Basisstation.
Die Verwendung der Basisstation ermöglicht den Einsatz von mehr Rover-Baggern und Feldvermessungsmodulen. Die Basisstation ist mit Basisstationen anderer Hersteller kompatibel.
VORTEIL: KEINE INVESTITION IN EINE BASISSTATION
VORTEIL: KEINE LAUFENDEN KOSTEN
VOLLE KOMPATIBILITÄT MIT GEMISCHTEN FLOTTEN
Die Maschinenfunkmodems von MTS sind mit allen gängigen Maschinensteuerungssystemen, Rover-Feldvermessungsmodulen und Basisstationsempfängern kompatibel. Das MTS-LOC-Modul liest Kalibrierdaten von Trimble-Feldmodulen, SurvPC-Computern und FAST Survey. Baustellentechnische Daten für das Rover-Feldvermessungsmodul und den Bagger sind mit Geräten anderer Hersteller kompatibel. MTS verwendet derzeit die gängigen Formate DXF und LandXML. In Zukunft wird auch das IFC-Format verwendet.
Dies bedeutet, dass die Datenaufbereitung für alle Systeme nur einmal durchgeführt wird.

DAS HERZSTÜCK DES SYSTEMS:
MTS-NAVI
Die Navigationseinheit MTS-Navi ermöglicht es dem Maschinenführer, den Baggerlöffel mithilfe von Satellitensignalen und Neigungssensoren entlang eines digitalen Geländemodells zu führen. Durch den Ausgleich der aktuellen Sollposition und der tatsächlichen Position des Baggerlöffels kann die Maschine genaue Informationen über die auszuführenden Arbeiten ermitteln. Dadurch werden langwierige Vermessungsarbeiten und zeit- und kostenintensive Korrekturen des Bodenprofils vermieden.
BESONDERE LÖSUNGEN
Das MTS-NAVI-System kann zur Steuerung eines Spezialbaggers mit zusätzlichem Ausleger oder zusätzlicher Ausrüstung verwendet werden.
BEISPIELE FÜR DIE ANWENDUNG:
HERSTELLUNG VON KANÄLEN UND VERLEGUNG VON ROHREN:
Während des Aushubs zeigt das System die Position der durch den Arbeitsbereich verlaufenden Rohre an. Die Grabensohle kann im ersten Arbeitsschritt entsprechend profiliert werden, was eine stabile und gleichmäßige Einbettung der Rohre garantiert.
WASSERBAU:
Die 3D-Steuerung des Baggerlöffels ermöglicht eine präzise Steuerung des Löffels auch bei völliger Unübersichtlichkeit. Die Position und Ausrichtung des Löffels unter Wasser wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die resultierende Aushubtiefe wird protokolliert.
TIEF- UND STRASSENBAU:
Graben Sie ohne Rammarbeiten und eliminieren Sie die damit verbundenen Ausfallzeiten, indem Sie alle Hindernisse direkt auf dem Bildschirm der Maschine anzeigen.
MERKMALE UND AUSSTATTUNG
MEHR ALS NUR DIE KONTROLLE ÜBER EINEN BAGGER
TOUGHPAD MIT DREIFACHER FUNKTIONALITÄT
Unser ToughPad kann nicht nur als Tablet in einem Bagger eingesetzt werden, sondern auch als Rover-Feldvermessungsmodul und Bürocomputer.
EINFACHE MESSFUNKTION
Die Position von Elementen wie Pfählen, Lochmarkierungen und Hausanschlussklemmen kann automatisch bestimmt werden.
OPTION ZUM AUSDRUCKEN VON MESSUNGEN
Die Messdaten können im PDF- oder DXF-Format gespeichert und anschließend ausgedruckt werden. Es ist auch möglich, sie per E-Mail zu versenden, so dass die Messungen sofort im Baubüro verfügbar sind.
FERNDIAGNOSEMODUL UND SERVICE-HOTLINE
Sollten Sie Fragen haben, kann sich unser Service über die Ferndiagnosefunktion innerhalb von Sekunden ein Bild von der Situation machen.