MTS-PILOT

EINE MODERNE BAUSTELLE

MTS-CAD
DATENVORBEREITUNG
  • Möglichkeit zur eigenständigen Erstellung von Bauplänen
  • Darstellung von Kanälen und Rohren als 3D-Linien
  • Erstellung digitaler Geländemodelle auf Basis von Messdaten und Punktwolken, Überprüfung und Ergänzung bestehender Planungsmaterialien
  • Erkennung von Planungsfehlern vor dem Baustopp
  • Erleichterung des Managements durch Nutzung von Längen-, Flächen- und Volumenmessungen während der Bauarbeiten
  • Nutzung von Längen-, Flächen- und Volumenwerten für vollständige und kontrollierte Berechnungsdaten
MTS-NAVI

BAGGER + PLANIERMASCHINE

  • Baggernavigationssystem
  • Präzise Führung des Baggerlöffels entlang des digitalen Geländemodells oder einer Linie
  • Sofortige Verfügbarkeit aller Informationen zur aktuellen Bausituation
  • Präzise Darstellung des Grabensohls, des Damms und des Grabens
  • Klare Visualisierung von Kanal- und Straßenachsen oder Fahrbahnrändern
  • Eliminierung des Nivellierungsprozesses
  • Keine Notwendigkeit für Pflöcke und Sicherungen
  • Grabungs- und Schichtassistent als praktische Werkzeuge

MTS-CAD

VERMESSUNG

  • Eliminierung der Vorababsteckung durch den Geodäten
  • Möglichkeit, Pflöcke eigenständig und zum gewünschten Zeitpunkt zu setzen
  • Option zum Ausdruck der Messwerte
  • Erweiterte Absteckfunktionen wie Zwischenmessungen
  • Präzise Geländevermessung ermöglicht eine genaue Bestimmung und Zuordnung des bewegten Erdreichs
  • Präzise Dokumentation jedes Arbeitsschritts und Sicherstellung der Vollständigkeit der Abrechnungsdokumentation

MTS-NAVI

SCHICHTASSISTENT FÜR DAMMBEREICHE

  • Bestimmung und Einhaltung der korrekten Schichthöhe
  • Grafische Darstellung der Schichthöhe auf dem Baggercomputer

SIGNAL ZUR VERDICHTUNGSABSCHLUSS UND PROTOKOLL-ANZEIGE

  • Messung durch die Verdichtungsmaschine und Anzeige des Verdichtungsabschlusses
  • Anzeige der Meldung und des Protokolls auf dem Baggercomputer

TRAGFÄHIGKEITSKONTROLLE

  • Kontrollmessung mit dem leichten HMP-Messmodul
  • Übernahme des Evd-Wertes in die Baudaten mit einer Genauigkeit von 1 cm
  • PDF-Protokolle und Darstellung der Messkurven oder Messpunkte im Bauplan

OPTIMIERUNG DES BAUPROZESSES

  • Umfassende Planung – Ausführung – Abrechnung – Dokumentation
  • Kontinuierliche Positions- und Höhenkontrolle
  • Präzision und Qualitätskontrolle
  • Integration mit automatisierten Technologien (MTS-VA)
  • Anpassung an den BIM-Standard

REDUZIERTER MESSAUFWAND

  • Abschluss der Vermessung vor Baubeginn
  • Sofortige Erkennung von Fehlern und Planungsmängeln

BESCHLEUNIGUNG DER BAUARBEITEN

  • Hohe Effizienz
  • Kurze Stillstandszeiten
  • Eigenständige Arbeit des Baggerführers
  • Eliminierung von unzureichendem oder übermäßigem Aushub

HÖHERES NIVEAU DER ARBEITSSICHERHEIT

  • Zugang des Baggers zu schwer erreichbaren Bereichen, auch in einer Tiefe von 5 m

ERSCHLIESSUNG NEUER MARKTCHANCEN

  • Möglichkeit zur Durchführung von Bauarbeiten, die ohne 3D-Baggersteuerung unwirtschaftlich wären