3D-DATENAUFBEREITUNG
Die Digitalisierung der Baudokumentation ermöglicht es, die Rammarbeiten zu eliminieren und ins Büro zu verlagern. Das reduziert den Personalaufwand und sorgt für eine schnelle und effiziente Bauausführung. Solche Vorteile sind nur mit qualitativ hochwertigen Planungsdaten möglich.
UNSERE UNTERSTÜTZUNG UMFASST:
- BERATUNG
- SCHULUNG
- INHALTSKONTROLLE
- DATENVERARBEITUNG

Jede Stunde, die in die korrekte Aufbereitung der Daten investiert wird, reduziert langwierige Messungen und beschleunigt den Baufortschritt erheblich.
ANWENDUNGSBEISPIELE

- Erfassung der aktuellen REB-Felddaten und Abgleich mit dem vorhandenen 2D-Grundriss (DXF)
- Benennung des Bauarbeitsbereichs 2 Projekte für Bagger
ZEITAUFWENDIG CA. 4 STUNDEN

- Nutzung vorhandener REB-DGM-Daten und Aufbereitung des vorhandenen 2D-Grundrisses (DXF)
- Erdaushub für Bodenrückhaltefilter 1 Projekt für Bagger
ZEITAUFWENDIG CA. 2,5 STUNDEN

- Fertigstellung eines umfassenden DGM der digitalisierten Daten im eigenen Haus (aus 7000 Punkten Papierdatensatz)
- Arbeitsintensive Kaskaden und Aufschüttungen 5 Projekte für den Bagger
ZEITAUFWENDIG CA. 25 STUNDEN
DATENQUALITÄT
Die Eignung des Navigationssystems hängt von den verwendeten Karten ab. Das gleiche Prinzip gilt für die 3D-Steuerung des Baggers. Auch hier hängt die Tauglichkeit der digitalen Geländemodelle von der Qualität der zugrunde liegenden Daten ab. Nur höchste Datenqualität garantiert die Effizienz und Rentabilität der Bauarbeiten.